Alles doof / all lame

Wenn der Rest Optimismus das Einzige ist, das einen davon abhält, den Sinn im Ganzen zu verlieren. Wenn nur das dringliche Bedürfnis des Hundes Grund ist, warum man aufsteht. Wenn Pflicht und Routine allein Halt geben und alles um einen herum im Nebel verschwimmt, dann kann es sein, dass sich eine depressive Stimmung breit gemacht hat, der es gilt bewusst und vehement entgegen zu treten. In Zeiten langanhaltender Unterdrückung der Lebensfreude geraten die positivsten und fröhlichsten Menschen ins Schwanken, selbst wenn sie glauben unerschütterlich zu sein. Depressive Töne mischen sich in die Melodie des Alltags und kaum unbemerkbar ändert sich die Tonart von Dur auf Moll. Gut, wenn man achtsam mit seinen Gedanken und seinen Gefühlen umgeht und die veränderte Tonlage bewusst wahrnimmt, denn das ist die Chance wieder das Ruder seines eigenen Bootes in die Hand zu nehmen und nicht dem Wind zu überlassen, wohin man fährt.

In der Homöopathie und der Naturheilkunde helfen unterschiedliche Substanzen die Stimmung zu verbessern, indem sie an der Ursache für die emotionale Schräglage ansetzen - ist die Ursache bereinigt, lässt unser Seele-Geist-Körper-System die Symptome los. Symptome sind nicht das Problem, sie weisen auf ein Problem hin. Nicht immer verstehen wir am Symptom, um welches Problem es sich handelt - im Fall von depressiver Verstimmung helfen Fragen, Gespräche, Reflexionen, um die Ursache zu finden und zu verstehen. Oft empfindet man Gefühle von Ohnmacht, Fremdsteuerung, Sinnlosigkeit. Jemand, der eigenmächtig und selbstständig handelt und an der Umsetzung seiner Visionen arbeitet, verfällt nicht in Depressionen. Darum gilt es, seine Eigenmacht und sein sinnvolles Dasein wiederzufinden. Hier ein paar Schätze aus der Natur:

Neben bekannten Mitteln wie NUX VOMICA (Überlastung mit Wutausbrüchen), SEPIA (Mehrfachbelastung mit Wunsch alleine zu sein) und HYPERICUM (Johanniskraut, das stimmungsaufhellende Kraut aus der Natur) helfen auch

 

 

ACIDUM PHOSPHORICUM, wenn hoffnungslos, apathisch, gefühllos, innere Leere

 

ACIDUM MURIATICUM, wenn zuerst körperlich erschöpft, dann emotional, dann geistig

 

AURUM METALLICUM, wenn pflichtbewusst und würdevoll Last getragen wird, schwarzes Loch, Suizidgefahr

 

GELSEMIUM, wenn Wunsch nach Kontrolle, aber der Körper gehorcht dem Willen nicht

 

STANNUM, wenn ausgebrannt, verformt, entkräftet, mutlos

Zusätzlich zu Arzneimitteln nach dem Vorbild der Natur hilft Bewegung an der frischen Luft, die man sich wenn nötig wie einen Termin mit sich selbst verordnet und einhält. Es ist dringend notwendig die Batterien aufzuladen, die sich durch die äußeren (oder inneren) Gegebenheiten ausgeleert haben - dafür ist bewusstes Erinnern an die Zeit vor dem Tief erforderlich und die Bereitschaft wieder in die Freude zu kommen und das Tal der Traurigkeit hinter sich zu lassen und die Hilfe von Freunden, Familie und geliebten Tieren anzunehmen.

Wenn die Sinnhaftigkeit arg in Mitleidenschaft gezogen ist, hilft vielleicht dieser Gedanke: Sinn macht, wem (oder was) ich Sinn gebe! Sinn muss nicht mit Erfolg oder Leistung oder Intellektualität verknüpft sein - wenn der Spaß im Leben zurückkehrt, die Freude an jedem einzelnen Tag, dann darf das Einfachste sinnvoll sein. 

When the last bit of optimism is the only thing keeping you from losing all sense of meaning. When the dog’s urgent need is the only reason you get out of bed. When duty and routine are the only things providing stability and everything around you fades into a fog—it may be that a depressive mood has taken hold, one that must be consciously and firmly confronted. Even the most positive and cheerful people can begin to waver during times of prolonged suppression of joy, even if they believe themselves to be unshakable. Depressive undertones start to blend into the melody of daily life, and almost imperceptibly, the key changes from major to minor. It’s a good thing when you treat your thoughts and feelings with mindfulness and recognize this shift in tone—because that’s your opportunity to take the helm of your own boat again, instead of letting the wind decide where you’re headed.

In homeopathy and naturopathy, various substances help improve mood by addressing the root cause of emotional imbalance—once the cause is resolved, our soul-mind-body system lets go of the symptoms. Symptoms are not the problem; they point to a problem. We don’t always understand the underlying issue just by looking at the symptom—in the case of depressive moods, questions, conversations, and reflection can help to uncover and understand the cause. Feelings of powerlessness, being controlled by outside forces, and a sense of meaninglessness are common. A person who acts autonomously and independently, and who works toward realizing their own visions, does not fall into depression. That’s why it’s essential to reclaim your own inner authority and rediscover a sense of meaningful existence.

Here are a few treasures from nature:

In addition to well-known remedies such as NUX VOMICA (for overload with outbursts of anger), SEPIA (for multiple burdens and a strong desire to be alone), and HYPERICUM (St. John's Wort, the natural mood-lifting herb), the following can also be helpful:

 

 

ACIDUM PHOSPHORICUM, for hopelessness, apathy, emotional numbness, inner emptiness

 

ACIDUM MURIATICUM, when physical exhaustion comes first, followed by emotional and then mental fatigue

 

AURUM METALLICUM, for those who carry burdens dutifully and with dignity, feel like falling into a black hole, risk of suicidal thoughts

 

GELSEMIUM, when there is a desire for control, but the body no longer responds to the will

 

STANNUM, burnout, feeling deformed, weakened, discouraged

In addition to natural remedies, physical activity in the fresh air can also help—something you may need to prescribe for yourself like an appointment and stick to it. It’s essential to recharge the batteries that have been drained by external (or internal) circumstances. This requires consciously remembering the time before the low point, a willingness to return to joy, to leave the valley of sadness behind, and to accept help from friends, family, and beloved animals.

When your sense of meaning has been deeply affected, this thought might help: Meaning exists where I choose to give it. Meaning doesn’t have to be tied to success, achievement, or intellect—when joy returns to life, when each day brings some small delight, then even the simplest things are allowed to be meaningful.